Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Einschiffung
Leinen los - Marseille - Barcelona - Mallorca - Seetag - Neapel
La Spezia - Ausschiffung - Heimreise - Fazit - Buffetkonzept
Donnerstag, 25.12.2014, Temperatur: 15 Grad, Wetter: stark bewölkt
Liegezeit: 8:00 - 15:00 Uhr
Die Nacht war bis auf unsere gesundheitlichen Probleme wieder sehr ruhig. Keine Wellen, kein Wind, einfach perfekt. Schade dass wir krank sind. Bisher waren wir erst einmal hier in Neapel, und an dem
Tag hat es geregnet wie aus Eimern. Daher ist es für uns einer der beiden "neuen" Häfen. Der andere kommt morgen. Heute sollte das Wetter zwar bewölkt aber trocken werden, also eigentloch klasse für
einen anstrengenden Ausflug. Nach der aber nocht besonders erholsamen Nacht, blieben wir wieder an Bord und machten es uns über dem Pool bequem.
Neapel selbst haben wir nur am Rande mitbekommen. Aber man kann nicht alles auf einmal machen. Irgendwann kommen wir hier wieder her, und dann kann man das ja nachholen, wenn wir nicht auf die Insel
Capri fahren. Das wäre auch diesmal vor allem wegen dem Wetter eine Option gewesen, aber da die Fähren im Winter nicht so oft fahren, war es uns für einen selbstorganisierten Ausflug zu riskant, denn
das Schiff wartet nicht.
Da der Weg zum nächsten Hafen doch recht weit ist, sind wir heute bereits um 15 Uhr abgefahren. Also waren wir noch etwas am Pool auf Deck und haben die Ausfahrt von dort genossen. Wie immer im
Winter wird es sehr schnell dunkel und vor allem auch kalt. Trotzdem ahben wir unsere Runde um Deck 5 gemacht. Sogar einen Cocktail bzw. Kaffee haben wir in einem der Außenpavillions zu uns genommen.
Vor allem Nachts hatten wir bisher nie mehr als 12 Grad. An Deck auf dem Liegestuhl hält man es dann nur mit einer Decke aus. Aber die gibt es an Bord, und so ist das alles halb so schlimm.
Da heute nochmal "elegant" als Kleidervorschlag war, haben wir uns extra fein gemacht, denn gestern hat es ja nicht sgebracht. Was kommt jeden Abend? Das Dinner.
Dinner
Dann haben wir uns rechtzeitig wieder auf den Rückweg gemacht, damit wir auch ja nicht das Dinner verpassen. Es war bis jetzt ein gemütlicher Tag und der soll jetzt mit einem tollen Essen im
Clubrestaurant der Diadema seinen Höhepunkt finden. Auf der Costa Diadema heißt es "Pietra di Luna". Auch diesmal wurden wir aufgrund unseres Clubstatus "Pearl" wieder von Costa eingeladen. Wie immer
würde es sonst 25€/Pers. kosten. Und es hat sich wieder gelohnt, es gab wie gewünscht das Surtf&Turf Filet. Leider gefiel uns das Restaurant aber diesmal nicht so besonders gut, denn es befindet
sich nicht wie bei den anderen Schiffen weit oben und weit weg von lauten Bars, sondern es ist direkt über/neben der Grandbar, weshalb man ständig die Musik hört. Daran leidet das Ambiente etwas.
Aber egal, es hat geschmckt und hat nichts gekostet.
Theater
Thema: Sapori D`Italia
Und nach dem Dinner gings wieder ins Theater. Leider hat uns die Show wieder nicht vom Hocker gehauen. Viel Tanz, noch mehr Musik und Gesang. Viele fanden es echt toll, andere sind früher gegangen,
wir waren eine Mischung irgendwo in der Mitte, wir sind geblieben, aber fanden es eher fad. Trotzdem durfte man wieder eine Bewertung abgeben. Darauf haben wir jedoch dankend verzichtet.
Heute gab es eine Premiere. Costa stellt seinen Gästen seit einiger Zeit eine App zur Verfügung, mit der man ohne Internet oder Telefonverbindungen zu nutzen, miteinander kommunizieren kann. Deshalb
wollten wir diesen Abend die Kinder in die Kabine bringen und dann wieder gehen. Hier gibt es die Beschreibung zu App. Das haben wir bisher noch nie
gemacht. Einmal hatten wir einen freien Abend weil mein Bruder und seine Frau unseren beiden Jungs genommen haben. Das ist aber schon 2011 gewesen. Und wie erwartet war das gemeckere groß. Gebracht
hat es aber nichts. Wir sind wieder gegangen und man kann sichs kaum vorstellen, es ist nichts schlimmes passiert. Als wir gegen 1 Uhr wieder kamen, haben die beiden geschlafen und haben uns nicht
mal bemerkt. Also hat sich das bewährt und wird bestimmt wiederholt.
So endet auch dieser Tag schon wieder. Achso, was wir gemacht haben in den 3 Stunden ohne Kinder? Irgendwie war es doch etwas komisch. Denn sonst sind wir immer alle gemeinsam auf dem Schiff
unterwegs. Auch zu Hause sind wir so gut wie nie allein weg. Wir haben ein bisschen Zeit gebraucht, aber der Abend war schön. Wir sind von Bar zu Bar gezogen, haben was getrunken (antialkoholisch),
und sind dann irgendwann in der "Rock & Country Bar" hängen geblieben. Dort lief die für uns ideale Musik und zwischendurch gab es immer mal wieder lustige Einlagen der Crew.
Gute Nacht.