Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Einschiffung
Leinen los - Marseille - Barcelona - Mallorca - Seetag - Neapel
La Spezia - Ausschiffung - Heimreise - Fazit - Buffetkonzept
Samstag, 20.12.2014, Temperatur: 18 Grad, Wetter: sonnig
Abfahrt: 17:00 Uhr
Nach einer schönen ruhigen Nacht im Hotel sind wir gut ausgeruht gegen 8 Uhr aufgewacht. Nach einem stärkenden und sehr guten Frühstück wollten wir mit dem Shuttle des Hotels samt Gepäck zum Hafen
fahren. Den Shuttle gab es zwar, aber leider erst an 12.30 Uhr. Das war uns dann aber zu spät, denn wie immer wollten wir unseren traditionellen Spaziergang machen und so schnell wie möglich aufs
Schiff. Also haben wir uns umentschieden. Ich habe morgens kurz die Koffer mit unserem Auto an Hafen gebracht und bin dann wieder zurück ans Hotel. Dort haben wir ein klasse Frühstück genossen und
sind dann zu Fuß etwa 4km weit am Strand entlang bis zum Hafen gelaufen. Und das bei traumhaften Sonneschein. Danach sind wir kurz ins Terminal und haben die Einschiffungszeit erfragt, diese war an
diesem Tag wie fast immer um 12.00 Uhr. Und natürlich wollten wir uns noch die Einschiffungsnummer "1" holen um dann auch direkt bei den Ersten auf dem Schiff zu sein. Hat leider nicht geklappt, man
bekommt jetzt die "3", aber auch egal. Dauert halt 10 Minuten länger.
Also waren wir wie immer am Strand und auf der Burg. Und wie die Jahre zuvor hat es sich wieder gelohnt. Irgendwie wurde das wie bereits erwähnt mittlerweile zur Tradition wenn wir in Savona ablegen.
Aber es macht immer wieder Spaß.
Wer auch immer behauptet, dass die Einschiffung bei Costa eine Katastrophe ist, der muss die Reederei verwechselt haben. Wir haben jetzt die achte Fahrt gemacht und jedes mal ging alles ratz fatz.
Die Kontrollen wurden um 12.00 Uhr geöffnet, man zeigte seine Unterlagen, wurde durch einen Detektor geführt, das obligatorische Bild wurde gemacht und schon war man an Bord und wurde diesmal auf
Deck 10 ans Buffet geführt, wo das Mittagessen schon wartete. Und das war wie gewohnt sehr lecker und abwechslungsreich. Es gab ein neues Konzept, dadurch sind die Schlangen tatsächlich nicht
vorhanden. Es gibt versch. Themenbereiche, z.B. Pasta, Orientalisch, Salat, Fisch, Fleisch usw. Dadurch entzerrt es sich sehr, aber man muss dafür auch mehrmals los um verschiedenes zu probieren. War
aber sehr entspannt.
Selbstverständlich war unser erster Weg nach dem Mittagessen in die Kabine um unsere Costakarten zu holen und zu schauen was es neues zu entdecken gibt.
Die Kabinen sind natürlich (leider) exakt gleich eingeteilt wie die, die wir schon von allen Schiffen bei Costa kannten. Da die Farben und auch die Muster komplett gleich wie auf der Costa Deliziosa
und der Costa Favolosa waren, kannte man sich in der Kabine sofort aus wie zu Hause, es gab aber auch keine Überraschung. Neu gerochen hat aber alles. Und uns als Nichtraucher gefällt besonders, dass
Costa ein Kabinenrauchverbot ausgesprochen hat, so dass die Kabine frisch wie noch nie gerochen hat. Man darf jetzt nur noch auf den Balkonen und in ausgewiesenen Außenbereichen rauchen. Also
entfällt auch das Rauchen in den Bars. Dort gab es zwar schon immer Raucherbreiche, aber da diese nicht räumlich vom Nichtraucherbreich getrennt war, zog der Geruch doch meistens zu den
Nichtrauchern. Für die Raucher ist es zwar sehr einschränkend, aber für uns war es eine tolle Sache. Mehr dazu unter Nichtraucherschutz.
Und dann kamen auch schon unsere Koffer. Wie immer bin ich mit den Kindern los um das Schiff zu entdecken und die Mama hat die Koffer ausgepackt.
Auch diesmal wollten unsere beiden Jungs gar nicht mehr aus dem Spieleparadies weg. Piraten und Ritter zu spielen ist einfach sehr unterhaltsam. Deshalb bin ich dann auch wieder in die Kabine und die
Kinder kamen dann wieder später nach. Wir waren gespannt ob sie den Weg gleich am ersten Tag auch auf dem unbekannten Schiff finden, aber das war wohl wieder kein Problem. Diesmal fühlten wir uns
aber sicherer, denn Dank eines neuen Systems bei Costa war man eigentlich immer miteinander verbunden. Das System heißt: "MyCosta Mobil". Das ist eine App die auf allen Smartphones läuft. Die genaue
Beschreibung gibt es hier, Hat prompt nicht gleich geklappt. Da aber an der Information immer furchtbar viel nLeute waren, haben wir das ganze Problem
auf spät Abends verschoben.
Irgendwie konnten wir uns heute noch nicht für den Pool entschieden, da wir alle etwas krank sind. Aber was nicht ist, kann ja noch werden