Buchung

Gebucht haben wir wieder in "unserem" Reisebüro Hutter in Tuttlingen. Das ist bereits das vierte mal und es hat alles wieder prima geklappt. Deshalb Danke an das genaze Team, denn sie sorgen immer sehr persönlich für uns und man kann immer anrufen wenn man irgendwelche "blöden" Fragen hat. Was uns auch immer sehr freut, man bekommt die Reiseunterlagen zugeschickt bzw. in unserem Fall sogar persönlich zu Hause vorbei gebracht (Danke Nicolina), in Farbe ausgedruckt und in einem stabilen Kartonumschlag, den man dann einfach mit zum CheckIn nehmen kann. Sauberer Service so was.
Selbstverständlich gab es auch diesmal wieder eine Balkonkabine, die uns dank Costaclubrabatt und noch weiteren Vergünstigungen in Form einer Clubkreuzfahrt für alle 4 Personen komplett 1900€ gekostet hat. Und das in der Kabinenkategorie "Premium". Allerdings hatten wir auch noch einen Premiumgutschein, den wir uns das letzte mal auf unserer Fahrt mit der CostaFavolosa ausgedruckt haben. Damit bekommt man nochmal 100€ auf die Reise gutgeschrieben, sofern sie innerhalb von 2 Jahren gebucht wird und man wieder "Premium" bucht.
Das letzte mal haben wir uns ja überlegt, ob sich das ExtraAllIn-Paket für uns lohnt. Wir haben uns dieses Jahr dann dagegen entschieden und sind wesentlich günstiger gefahren. Vor allem auch, weil Getränke für einen Ausflug noch extra gekostet hätten. Zu allem Überfluß kostet das Paket jetzt auch nicht mehr 19,50€, sondern deftige 25€/Person und für Kinder 16€ statt 13€.
Hier eine Gegenüberstellung: (Hängt natürlich stark von den jeweiligen Gewohnheiten ab)
ExtraAllIn:
Es muss für alle in der Kabine gebucht werden, d.h. 574€. Macht zusammen 82€/Tag. Das muss man erst mal wegtrinken.
Eigentlich wollten wir uns für versch. kleine Pakete entscheiden.
Dabei hätten wir etwa 2 Wasserpakete a 32€ (13 Flaschen a 1l Sprudel) und 5 Kids&Teens Pakete a 54€ (20 Softdrinks bzw. alkoholfreie Cocktails) gebraucht. Dazu kamen dann noch jeden Tag 2 Coktails mit Alkohol a 7,50€ für die Erwachsenen und fürs Dinner 2 Flaschen Wein a 30€ für die ganze Woche.
Dann haben wir aber gesehen, dass es auch ein kleines AllIn gibt. Es kostet für Erwachsene 13,50€ und Kinder 8,30€. Nachdem ich das dann ausgerechnet hatte, wollten wir es probieren. Man bekommt dafür zu allen Mahlzeiten am Buffet oder im Restaurant alle Softdrinks und für die Erwachsenen auch Bier und Wein. Da wir "Großen" am Abend gern mal 3 Gläser Wein und jeder gut und gern auch 3 Softdrinks/Wasser zu uns nehmen und die Kinder genausoviel Softdrinks, hat es sich gelohnt. Und Mineralwasser gibt es auch noch dazu. Da das Buffet ja wesentlich länger geöffnet hat als man dort zu Mittag ißt, kann man sich ja etwas später nochmal was kleines auf einem Teller holen, und damit bekommt man dann wieder etwas zu trinken. So kann man meist von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr jederzeit an Getränke kommen. Das sollte also gut reichen. Morgens gibt es bis ca. 10 Uhr Frühstück, daher kann man sich dort mit Saft und Waser eindecken. Und die 90 Minuten dazwischen, wird man wohl eher nicht verdursten.
Die Kinder und ich trinken sowieso meist Wasser. Und das gibt es den ganzen Tag umsonst am Buffet. Damit das Wasser nach was schmeckt, haben wir uns Pulver zum Einrühren mitgenommen. Das gibt es in vielen Geschmacksrichtungen und schmeckt prima. So kann man auf jeden Fall einiges sparen. Manche meinen zwar, dass man im Urlaub nicht so sehr aufs Geld achten sollte, aber für Dinge die nicht unbedingt sein müssen, möchte ich kein Geld ausgeben. Für uns steht auch in Zukunft fest, dass wir eher nicht mehr das ExtraAllIn Paket buchen werden. Wir haben jedenfalls diese Erfahrung gemacht.
Kosten individuell: 610,26€
Kosten ExtraAllIn: 608,99€ (574€ plus 34,99€ für 1 Wasserpaket für die Ausflüge)
Kosten AllIn: 412,25€ (305,20€ plus alkohlische Cocktails, 54,99€ für ein Kids&Teens Paket und 32,99€ für                                                              ein Wasserpaket)
Zuerst hatten wir die Kabine 10066 gebucht, denn wir wollten mal so hoch wie irgendmöglich untergebracht sein. Aber wir haben dann im Internet diverse Einträge gelesen, die von den Kabinen in dieser Lage etwas abraten, wenn man denn nicht immer bis zuletzt auf dem Schiff unterwegs sein will. Das liegt daran, dass die Kabine genau neben den Panoramaaufzügen ist. D.h., da ist der tiefe Panoramaschacht der bis auf Deck 3 führt und so die Musik die dort jeden Abend gespielt wird, sehr laut bis nach oben schallt. Zudem ist es das Deck, wo sich der Hauptpool befindet, so dass da sehr reger Pulikumsverkehr herrscht, bis dann spät in der Nacht die letzte Party endet. Das haben wir bei der Buchung nicht bedacht, obwohl wir schon öfter ähnliche Schiffe gefahren sind. Andere Reisenden sagen, dass man an der Stelle überhaupt nichts hört, aber das Risiko wollten wir einfach nicht eingehen. So haben wir sicherheitshalber unser Reisebüro Hutter bemüht um die Kabine zu tauschen. Zu unserer Überraschung waren noch sehr viele Kabinen frei, so dass es kein Problem war auf eine Kabine in einem ruhigeren Bereich umzubuchen. So haben wir uns für die 7144 entschieden, die liegt außer in einem ruhigeren Bereich auch noch ziemlich genau in der Schiffsmitte, so dass es bei Sturm auch sehr ruhig war. Um uns herum waren alles Suiten, also definitiv der beste Bereich des Schiffs. Wir wollten ja auf Deck 10 wegen der guten Aussicht. Aber auf dem Meer spielt es eigentlich keine Rolle wo man untergebracht ist und im Hafen ist man entweder sowieso oben am Pool auf Deck 10, man ist an Land oder es ist bereits dunkel, so dass das auch kaum einen Unterschied macht. Daher ist uns eine ruhige Nacht wichtiger. Denn gerade mit Kindern ist man in der Regel nicht der letzte auf dem Schiff der ins Bett geht.