Cagliari

Mittwoch, 02.11.2016, Temperatur: 24 Grad, Wetter: sonnig
Liegezeit: 8:00 - 14:00 Uhr


Wir hatten uns zum Glück die Kabine auf der spannenden Seite der Reise gebucht. Die ganze Nacht über sind wir in Sichtweite von Korsika und später dann auch Sardinien entlang gefahren. Schade, dass es im Herbst schon so früh dunkel wird, denn sonst hätte man nach dem Dinner bestimmt viele schöne Bilder der Küste machen können, aber das weiß man ja vorher schon. Ist ja nicht das erste Mal in den Herbstferien wo wir unterwegs sind.
Cagliari war uns im Vorfeld auch überhaupt kein Begriff. Also ließen wir uns einfach mal überraschen. Da die Liegezeit heute ja auch nicht besonders lang war, entschieden wir uns für einen Stadtbummel, denn gestern waren wir ja ausreichend am Strand und morgen auf Malta, geht es wieder zum Baden. Ok, die Kindern fanden es jetzt nicht so prickelnd, aber sie sind mitgekommen. Wir hatten ihnen ja auch die Wahl gelassen, auf dem Schiff im Club zu bleiben, aber sie wollten lieber mit uns mit, denn evtl. könnte man ja was verpassen. Als wir dann aber an Land waren stoplerten wir zu erst über einen Markt. Dort erwachte in den Jungs und auch bei meiner Frau der Jagdinstinkt nach Andenken. Für mich ist das irgendwie nicht so spannend, aber ich bin ja ein geduliger Mensch und so schlichen wir von Stand zu Stand. Als wir dann endlich am Ende des Marktes waren, schöpfte ich wieder Hoffnung - diese wurde aber leider nicht erfüllt. Auch in der Stadt gab es immer wieder Läden mit Nippes. Aber ok, die Familie ist glücklich, also bin ich es auch.
Am Schluss waren alle froh, dass wir den kleinen Ausflug gemacht haben. Vom Hafen ist es etwa 30 Minuten zu Fuß in die Altstadt, kann man also schaffen. Dort wird man dann aber auch entschädigt, denn die Altstadt von Cagliari ist wirklich schön an zu sehen. Ganz zu Schweigen von den leckeren Eis- und sonstigen Kaffees. Allerdings sind wir immer recht schnell fertig mit anschauen. Wir haben Bilder gemacht und eben hier und da was süßes zu uns genommen, und schon gings wieder auf Schiff, denn das fuhr ja heute schon um 14 Uhr ab. Schade eigentlich, denn man hätte bestimmt noch etwas schönes machen können.
Also gings dann wieder ans Buffet zum Mittagessen. Danach fuhren wir auch schon los und wir verbrachten den Mittag an Deck auf einer Sonnenliege und lasen etwas in unserem Tablet. Auch ein Mittag mit nichts zutun ist herrlich. Einzig eine Unterbrechung haben wir uns angetan. Natürlich mussten wir wieder eine leckere Milch an der Schokobar holen. Aber keine Sorge, es ist nicht in Streß ausgebrochen. Und so verging der Mittag mit toller Aussicht, tollem Wetter und noch tollerer Stimmung wie im Flug. Was, es wird schon dunkel? Egal, dann gibt es wenigstens bald wieder etwas zu essen.
Was soll ich sagen, Galaabend. Der macht uns immer wieder Spaß. Wie immer in Schale geworfen sind wir ins Restaurant und wollten uns vom Galamenu überraschen lassen. Die Kinder hatten natürlich etwas anderes, aber für uns war es echt ein tolles Menu. Überhaupt bin ich der Meinung, dass wir selten besser bei Costa gegessen haben als auf dieser Fahrt. Natürlich gab es auch den ein oder anderen Gang, der nicht so nach unserem Geschmack war, aber den hat man sich ja selbst ausgesucht. Schon ein Erlebnis, was man alles so kochen kann. Was uns aber immer traurig macht, naja, also wenigstens ein bisschen, es werden immer mehr Gäste die die Kleiderempfehlung in der Tagesinfo nicht gesehen haben, oder sollte ich schreiben, ignorieren? Meistens sind es Deutsch und Engländer die es ignorieren. Die Italiener brezeln sich dafür mal so richtig auf. Ein Traum.
Danach? Theater! Heute: Akrobaten aus der Ukraine. Eine tolle Show, wirklich. Die Jungs waren ja wieder im Squokclub verschwunden und so hatten wir wieder Ruhe und genossen die Show. Und danach gab es in versch. Bars gute Musik. Die Cocktails waren wieder lecker und trugen zur guten Stimmung bei. Heute achteten wir natürlich darauf pünktlich in der Kabine  zu sein, denn zweimal kann man sich nicht rausreden.
Gute Nacht.

Weiter zu <--La Valetta-->