Ajaccio

Dienstag, 01.11.2016, Temperatur: 23 Grad, Wetter: sonnig
Liegezeit: 9:00 - 17:00 Uhr


Was für ein Tag. Traumhaft. Nach einer ziemlich unruhigen Nacht (Montezumas Rache), sollte es wieder ein toller Tag werden.
Heute sollte es am Vormittag zum wandern an eine Landzunge mit dem Namen Punta di a Castagna gehen. Danach wieder an Schiff zum Mittagessen und danach an den Strand. Wir hatten alles gut geplant. Wir schauen ja immer, dass auch die Kinder ihren Spaß haben. So war es zumindest geplant. Zwei Dinge haben den Plan vereitelt: 1: Meine Gesundheit und 2: Wir mussten Tendern weil auch die Queen Victoría in Ajaccio war. So hätte unser Plan mit dem öffentlichen Bus siwieso nich geklappt. Also Planänderung.

Gegen elf Uhr, als so gut wie alle vom Schiff waren, haben wir uns dann auch zum tendern begeben. Wie gewohnt reibungslos hat alles geklappt. Wir wollten die zweite Tageshälfte ja am Strand verbringen, und das haben wir dann auch gemacht.

Dieser ist ja nur ein paar Minuten vom Hafen entfernt, so dass man ihn ganz bequem erreichen kann. Der Strand liegt direkt an der Außenmauer der Burganlage. Ich bin mir sicher, im Sommer ist es hier etwas zu voll, aber im November hatten wir den Strand fast allein, naja, es waren schon einige da, sieht man ja auf den Bildern. Meine Familie ist - mich ausgenommen - was Wassertemperaturen angeht recht abgebrüht, und so sind alle im Wasser gewesen (also fast alle). Ich kann den Strand auch ganz toll ohne Wasserkontakt genießen. Trotzdem überrascht es uns immer wieder, dass sogar im November noch knapp über 20 Grad Wassertemperatur vorherrschen.
Gegen 15 Uhr snd wir dann wieder zurück aufs Schiff und direkt auf Deck 9. Auch heute waren die meisten von Bord, wir ja auch eigentlich auch, so dass man sehr gemütlich und ruhig essen konnte. Das Essen war wieder lecker (sagt zumindest meine Familie, ich hielt vorsichtshalber etwas Diät.).

Alsob unsere Jungs nicht schon genug Wasser hatten, ging es an Bord nach dem Snack erst mal an Pool zum rutschen. Soviel im Wasser wie bisher waren die noch nie. Wir hatten schon Angst dass ihnen Schwimmhäute und Kiemen wachsen.
Wie es sich für uns Deutsche gehört, waren wir pünktlich im Restaurant, ich habe mich nochmal für ein etwas gekürztes Menü entschieden,  und die anderen konnten unser Abendessen genießen. Auch dieses war wieder klasse, und die Bedienung hat auch alles erstklassig gemacht. Allerdings ist das Bruno Barbieri Menu nicht so unser Ding. Das war uns dann doch irgendwie zu abgefahren und traf nicht so richtig unseren Geschmack. Wir haben alles probiert und waren auch satt, aber nochmal muss es nicht sein.
Heute ging es mir zwar besser, aber leider war wieder die Afro-Gruppe im Theater dran. Also entschied ich mich, einfach auszuruhen, um hoffentlich ab morgen wieder fit zu sein. Die Jungs sind wieder in den Squokclub gegangen. Dieses Jahr nutzen sie diesen sehr oft, weil auch viele Deutsche Kinder an Bord waren. Also haben wir eine Uhrzeit abgemacht und uns dann in der Kabine getroffen. Und prompt haben wir Eltern alles falsch gemacht. Wir haben uns eine halbe Stunde verspätet. Wir wurden von den beiden schon gesucht. Dabei habe ich einfach nur meine Uhr vergessen. Auch Eltern müssen sich immer mal wieder für ihre Fehler entschuldigen, und so war dann auch schnell wieder alles gut.
Gute Nacht.

Weiter zu <--Cagliari-->