Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Genua
Einschiffung - Leinen los - Barcelona - Mallorca - Seetag
Dienstag 29.10.2013, Temperatur: 19 Grad, Wetter: regnerisch
Die Fahrt begann sehr unruhig. Bereits nach dem Ablegen und beim Abendessen in Savona, merkte man, dass die Nacht wohl ein paar Wellen bereit hält, und dem war dann auch so. Es schaukelte doch etwas
stärker, aber es war noch auszuhalten, aber lästig war es trotzdem. Und leider wurde das Wetter auch morgens nicht besser. Bis Barcelona um 14 Uhr legte sich zwar der Sturm, aber das Wetter war
einfach weiter sehr schlecht.
Zwischendurch haben wir uns das komplette Schiff genau angeschaut. Da gibt es ja jede Menge zu entdecken. Hängen geblieben sind wir dann in der Coffee&Sugar Bar. Einmal wegen der Nähe zu den
Spielautomaten mit den Autorennspielen und vor allem, weil es hier die besten Schockdrinks gibt, die ich bisher getrunken habe. Man konnte die sowohl kalt als auch warm genießen. Ein paar
Geschmacksrichtungen:
- Chilli
- Orange
- Erdbeer
- weiße Schokolade
- Pistazie
- Meringe
- dunkle Schokolade und noch ein paar, die mir nicht mehr einfallen.
Uns haben sie vor allem kalt geschemckt. Und noch besser, die Getränke waren vom AllInclusive Paket abgedeckt. Während der Wartezeiten auf die Drinks konnten die beiden Jungs prima die Zeit mit dem
zusachauen des Autorennspiels verbringen. Als es dann Zeit für das Mittagessen wurde, haben wir uns wie immer für das Büffet entschieden. Eigentlich hätte man ja davon ausgehen können, dass man sehr
lange anstehen muss, aber so wie wir es gewohnt sind, stand man keine fünf Minuten in der Schlange und konnte auch noch einen schönen Platz finden. Also alles kein Problem. Auch das Esen war wieder
sehr lecker und so ging der Vormittag wie im Flug vorbei.
Dafür goss es wie aus Eimern pünktlich zum Anlegen im Hafen. Wir gaben aber die Hoffnung nicht auf, wir sind trotzdem raus und haben uns dann aber die Zeit im Terminal vertrieben. An einen Ausflug
war nicht zu denken. Das Terminal in Barcelona hat ein paar kleine Nippes-Läden, dort haben wir dann Postkarten und ein paar Mitbringsel besorgt. Eigentlich wollten wir an den Strand, aber das war
einfach nicht möglich vor lauter Regen. Da uns Barcelona auch das letzte mal schon nicht so sehr beeindruckt hat, gingen wir wieder aufs Schiff und vertrieben uns dort die Zeit. Das Angebot dazu ist
ja groß genug.
Denn auch das 4D-Kino wollte mal entdeckt werden. So haben wir uns einen Platz erkauft und testeten das Angebot. Es lief ein lustiger Film, bei dem auf einem Schlitten saß und eine wilde Fahrt ins
Tal durch Höhlen und Bergwerke machte. Der Titel: "Snow Rider". Der Film ging sage und schreibe 5 Minuten und wir waren komplett allein im Kinosaal. Der Preis war 4€/Pers., egal ob Kind oder
Erwachsener. Allerdinsg wird einem auch eine Menge geboten. Die Sitze bewegen sich passend zum Film, 3D-Brille ist natürlich auch dabei, und dann wurden auch noch Geruch- und Wasserspritzer aus Düsen
an den Vordersitzen verteilt. Alles in allem ein nicht billiger aber dafür lustiger Spaß.
Schon war es wieder soweit, dass man sich fürs Dinner fertig machen musste. Auch das war wieder super und wir freuten uns auf einen weiteren Besuch im Theater. Leider gab es dort aber nichts was uns
interessierte. Aber es gibt ja auch alternativen. Die heutige war, einfach auf der Kabine einen Film ausleihen und den an zu schauen. Wir entschieden uns für "Monster Uni". Die Kinder hatten ihren
Spaß und wir hatten einen wirklich schönen Abend zusammen. Pro Film werden je nach aktuallität zwaischen 6,95€ und 8,95€ fällig. Also auch nicht ganz billig, aber man ist ja im Urlaub und den Ausflug
haben wir uns auch gespart.
Schon während des Films spürten wir wieder zunehmenden Seegang. Was uns dann aber nachts erwartete, konnte wir uns nicht vorstellen. Aber dazu dann im Bericht zum nächsten Tag. Für Mallorca hofften
wir also einfach auf besseres Wetter und machten uns fertig um zu schlafen.
Auch heute war ich wieder mit Costafanclubgruppe unterwegs. Ist immer sehr unterhaltsam, denn alleine am Abend auf dem Schiff unterwegs zu sein, ist immer sehr langweilig gewesen. So hatte man sich
immer was zu erzählen und der Abend verging wie im Flug.
Zum Thema Costakarte: Auch heute war ich 2x an Rezeption, aber es blieb alles beim alten, meine Karte geht nicht. Aber mir wurde vormittags versprochen, dass das Problem am Mittag
gelöst würde. Das war wohl nichts.
Weiter zu <--Mallorca-->