12.08.2016

Nachdem gestrigen sehr ruhigen Tag, gabe es heute wieder richtig Programm. Heute sollte es auf den Brocken gehen. Urspünglich war geplant hoch zu wandern und mit der Brockenbahn wieder runter zu fahren. Doch wie bekannt, war mein großer etwas verhindert mit seinem Rolli. Deshalb fuhren wir eben hoch UND runter.

Auch hier wieder: Über eine Stunde Anfahrt zur Brockenbahn mit dem Auto. Bei einer Kreuzfahrt....., naja. Die Brockenbahn wird mit Dampflok befahren, schon allein das ist ein Erlebnis. Und auch hier war der Rolli ständig im Weg. Man musste schauen wo er rein darf, wo man sitzen kann usw. Alles lösbar, aber lästig, denn die mitleidigen bis ungeduldigen Blicke sind nicht gerade toll. Aber wir hatten unseren Spass trotzdem.
Man fährt etwa 2h mit der Bahn nach oben und ebenso lang wieder runter. Was für ein Erlebnis. Es soll die steilste Bahn sien, die ohne Zahnradantrieb auskommt, und genauso hat es sich auch angefühlt. Ständig drehten die Räder durch und wie wir erfuhren, könnte der Zug wenn er am Berg anhalten müsste gar nicht losfahren. Schon irgendwie spannend.
Als wir unter in Wernigerode losfuhren, war der Brocken noch komplett in den Wolken. Im LAufe der Zeit aber, wurde er durch den Wind aber freigeblasen. Oben haben wir dann gemarkt, was freiblasen bedeutet. Uns hat es fast den Berg wieder runter geweht. Und wieder nervte der Rolli. Aufgrudn des Sturmes entschieden wir uns in einem Restaurant mit Windgeschützter Aussenfläche zu einem Schnitzel mit Pommes. War echt lecker und sogar günstig. beriets nach 1,5h saßen wir dann wieder im Zug bergab. Für uns war es ein echtes Erlebnis so etwas zu sehen.

Wieder am Auto ging es ewig lang zurück zur Ferienwohnung in der man dann leider nicht einfach die Füße hochlegen und einen Cocktail bestellen konnte, sonern..., ach das hatten wir ja schon. (Ich veermisse das Schiff). Gute Nacht.