Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Einschiffung
Leinen los - Bari - Argostoli - Santorin - Mykonos - Katakolon
Seetag- Ausschiffung - Heimreise - Fazit
Diesmal waren wir extrem früh dran. Noch vor Veröffentlichung des Deutschen Kataloges habe ich mitbekommen, dass man über Österreich schon buchen kann. Also habe ich mich erst mal bei unserem Reiserücktrittsversicherer erkundigt, ob das auch abgedeckt ist. Danach, ob man überhaupt ohne Probleme im Ausland buchen kann. Nachdem beides positiv bestätigt wurde, gings also ans Aussuchen eine Reise.
Ich wurde recht schnell fündig. Mittelmeer sollte es sowieso sein, vorzugsweise das östliche. Einzig der Wunsch, endlich im Sommer zu fahren, schränkte das Ganze ein. Ich habe alles durchsucht, und Preise gefunden, die alles andere lustig waren - Klar, es ist Hauptsaison, aber so teuer? Ich war schon fast wieder soweit für den Herbst zu buchen. Auch bei anderen Reedereien gab es keine guten Preise. Dann stieß ich plötzlich auf den 25.08.2018 als Abfahrtstag einer Clubreise. War dann echt interessant, aber leider ausserhalb meines Urlaubs, der in den Handwerkerferien ist. Also telefonierte ich mit Costa Austria. Dort konnte man mir ein tolles Angebot machen. Ich war sehr ungläubig. Eine Reise ab dem 11.08.2018 für 1987€ für 8 Tage und alle vier Personen. Damit war es klar. Für nicht viel € mehr als sonst im Herbst, musste ich einfach buchen.
Erst 3 Wochen später konnte man diese Reise auch in Deutschland buchen, für sage und schreibe 600€ mehr. Keine Ahnung warum das so geklappt hat, aber wir fanden es super.
Auch in diesem Jahr entschieden wir uns für das große Getränkepaket. Hat einfach den Hintergrund, dass wir gut 15 Monate Zeit hatten zu sparen und auch, weil die Liegezeiten in den Destinationen sehr häufig nur halbtags waren. Da blieb sehr viel Zeit um auf dem Schiff eine Menge Getränke zu probieren und genießen. Auch sei gesagt, es wurde wieder teurer. Zu viert kostet es am Tag um die 85€. Aber die Getränke einzeln zu kaufen ist halt auch recht heftig. Jedes Mal überlegen wir es uns neu. Und wie immer sind wir uns sicher, es wieder richtig gemacht zu haben. Vor allem weil es im Sommer ja auch sehr sehr warm wird und man einfach mehr Durst hat. Da es am Abend auch noch sehr lang hell und warm war um an Deck bis spät in die Nacht den Sternenhimmel zu bestaunen, schmeckt auch dort ein Cocktail sehr lecker.
Weiter zu <--Anreise-->