Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Venedig
Einschiffung - Leinen los - Bari - Katakolon - Athen
Samstag, 25. Mai 2013, Temperatur: 25 Grad, Wetter: leicht bewölkt
Wiedermal haben wir uns ein Auto gemietet. Nach den negativen Erfahrungen mit Europcar auf MAlta, haben wir uns gleich für Avis entschieden. Die haben uns das Auto direkt an Hafen gefahren und auch
dort wieder abgeholt. Was für ein Service. Das Auto hat wieder knapp 48,-EUR gekostet, so dass es auch die Reisekasse nicht sonderlich belastet hat. So und nun von Anfang an.
Nachdem Santorini ausgefallen war, freuten wir uns auf Korfu, das zweite Ziel was für uns sehr wichtig war. Da wir auf Korfu nicht getendert werden sollten, hatten wir Hoffnung, dass uns da nichts
dazwischen kommen sollte. Und so war es dann auch. Einzig die Wettervorhersage war nicht sehr positiv. Aber eins haben wir auf dieser Kreuzfahrt gelernt: Vertraue niemals der Wettervorhersage der
Today von Costa. Die hat nicht einmal gestimmt auf dieser Fahrt. In diesem Fall hatten wir Glück, denn das Wetter war ein Traum.
Heute hat direkt neben uns die Queen Victoria festgemacht. Lauter alte Leute waren zu sehen aber kein einziges Kind. Zum Glück fahren wir mit Costa.
Laut Plan hätten wir erst um 13 Uhr auf Korfu ankommen sollen, aber da wir ja mehr Zeit hatten zum Fahren, sind wir schon um 8 Uhr dort gewesen. Ich habe dann kurz bei Avis angerufen und die haben
uns dann das Auto einfach 4h früher zum Hafen gebracht. Und das hat sich mehr als gelohnt. Als erstes sind wir direkt zum scheinbar schönsten Strand von ganz Korfu gefahren, so zumindest heißt es im
Internet. Ob das so ist wissen wir nicht, aber der Strand war einer der schönsten die ich je gesehen habe. Und dazu noch eine 2m hohe Brandung mit Wellen zum träumen. Dass man dann auch noch ewig
weit reinlaufen konnte kam noch obendrauf. So konnten auch die Kinder in die großen Wellen, auch wenn sie am Anfang etwas Angst hatten, denn so etwas haben die noch nie gesehen. Selbst für uns
Erwachsene waren die Wellen riesig und haben einen überspült.
Von 11-14.30 sind wir dort geblieben und haben uns einen ordentlichen Sonnenbrand geholt. Das haben wir aber erst auf dem Schiff bemerkt. Zum Glück haben wir wenigstens die Jungs gut eingeschmiert,
denn die hatten nichts!
Da wir ja ein Auto zur Verfügung hatten, entschieden wir uns noch eine Rundfahrt auf der Insel zu machen. Und Mittagessen mussten wir ja auch noch irgendwann. Ich habe ja diesaml den Luxus eines
Navis angemietet, was uns sehr von Nutzen war. So haben wir unglaublich schöne Aussichtspunkte gefunden und zur Krönung auch noch ein Lokal mit atemberaubender Aussicht und leckerem Essen.
Zum Schluss sind wir dann noch auf eine Burg in Corfu Town und haben die Queen Victoria abfahren sehen. So ein Kreuzfahrtschiff sieht schon sehr majestätisch aus.
Heute wäre wieder Galaabend gewesen, aber da wir erst um 18 Uhr wieder auf dem Schiff waren, haben wir das ein weiteres mal in unsere Kreuzfahrtgeschichte ignoriert. Diesmal sind wir aber nicht
aufgefallen, denn an dem Abend fand ja auch das Fußballfinale in England statt und so waren einige schon mit Trikot, Schal und Mütze bewaffnet um das Spiel gleich nach den Essen im Theater auf
Großbildleinwand zu verfolgen.
Wir sind dann wieder ins Theater um einer weiteren furchtbar lauten und mit den gleichen Sängern und Tänzern ausgestatteten Aufführung zu lauschen. dass die Lautsprecher noch nicht von der Decke
gefallen sind überrascht mich jeden Tag neu.
Völlig müde und abgekämpft von unserem anstrengendem Wellengehopse sind wir nach einem Cocktail wieder ins Bett gefallen.