Dubrovnik

Sonntag, 26. Mai 2013, Temperatur: 20 Grad, Wetter: leicht bewölkt

Und schon bricht der letzte Tag unseres Urlaubs an.Wir haben uns wieder sehr auf Dubrovnik und das dazugehörige tendern gefreut. Als dann aber am Abend die Today auf der Kabine lag und da drin stand, dass wegen starkem Wind das tendern ausfällt waren wir etwas traurig. Aber wenigstens viel nicht auch noch Dubrovnik aus. Denn wir sind dafür in den Hafen etwas nördlich von Dubrovnik gefahren. Von dort aus gab es Shuttlebusse für 10EUR/Pers. die man buchen konnte. Uns war das dann doch zu teuer für knapp 5km Fahrt, und so sind wir von Bord und schauten was ein Taxi kostet. Und das war die richtige Entscheidung, denn ein Taxi hat gerade mal 10EUR, aber nicht pro Person, sondern pro Strecke. Das erschien uns angemessen und so fuhren wir in die Altstadt.
Auch hier hat die Today schlechtes Wetter prognostiziert, aber außer ein paar Tropfen hat immer nur die Sonne geschienen. Schön mal wieder hier zu sein. Die Stadt ist doch jedes mal ein Erlebnis für sich. Letztes mal sind wir wegen dem Kinderwagen nicht auf die Stadtmauer, diesmal wegen dem inzwischen verlangten Preis und weil einfach zu viele Leute da oben waren. Außer uns war auch noch die Carnival Legend im Hafen. Von daher war wirklich viel los in der Stadt. Aber überall hat man schöne Ecken ohne Lärm gefunden.
Allerdings haben wir uns gefragt, warum nicht getendert wurde, denn sehr windig war es nicht. Erst als wir im alten Hafen waren und die Ausflugsboote sahen die zu Rundfahrten aufgebrochen sind wurde es uns klar. Teilweise verschwanden die fast komplett hinter den Wellen und hatten eine Schräglage, dass wir da nicht unbedingt drauf sein wollten. Als wir dann an eine Kaimauer kamen und die Brandung sahen, wussten wir endgültig Bescheid. Während unseres Rundgangs durch die Altstadt haben wir noch ein Aquarium gefunden, das mit 6EUR/Erw. günstig, aber sehr sehenswert ist. Denn es war in der Stadtmauer untergebracht und das in ganz tollen Gewölben. Zu unserer Überraschung war kaum jemand dort. Wahrscheinlich konnte niemand mit der Beschilderung "Aquarij" etwas anfangen. Umso schöner war es für uns.
Danach ging es auch schon wieder zurück aufs Schiff, denn wir sind ja bereits um 13 Uhr wieder abgefahren. An der wunderschönen Kroatischen Küste entlang startete unsere letzte Etappe nach Venedig.
Bei schön ruhiger Fahrt genossen wir noch die Zeit, die aber leider mit Kofferpacken unterbrochen wurde. Am Abend gab es natürlich wieder das Dinner und da war heute Abschiedsstimmung angesagt. Nach dem wieder guten Dinner hat man noch ein paar Hände geschüttelt und dann ging es zum Abschluss nochmal ins Theater zu der legendären Show mit der Crew.Es ist immer wieder beeindruckend was für Talente da auf dem Schiff arbeiten. Und auch die Lautstärke war wie befüchtet wieder auf 120% gestellt.
Nach einem Abschlusscocktail, diesmal nicht nur Tages- sondern Urlaubsabschlusscocktail sind wir dann bald wieder in die KAbine verschwunden.