Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Venedig
Einschiffung - Leinen los - Bari - Katakolon - Athen
Ich würde sagen: Das war eine Blitzbuchung! Wir haben am 19.4.13 gebucht und sind bereits am 20.5.13 auf dem Schiff gewesen. Ganz
kurz entschlossen haben wir uns zu einer Kreuzfahrt entschieden. Wir waren zwar erst im Dezember auf dem Schiff, aber bei so einem guten Angebot konnten wir nicht
wiederstehen. Alles in allem hat uns die Fahrt 1598,-EUR gekostet und das mit Balkon und Getränkepaket. Abgesehen davon, gefallen uns Seereisen einfach.
Allerdings war es dann doch sehr kurzfristig, vor allem weil ich normalerweise sehr früh mit planen anfange. Da wir über die Reederei keine Ausflüge buchen, denn die sind uns viel zu teuer, gibt es
im Vorfeld dann doch einiges zu tun. Z.B. Auto anmieten, Tickets für Ausflüge buchen usw. Hat aber dann doch auch in der Kürze der Zeit geklappt.
Auch wenn man schaut was eine Ferienwohnung kostet, dann ist es für uns einfach die Reiseart mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine ordentliche Ferienwohnung am Meer kostet über Pfingsten
gern auch mal 700,-EUR und gegessen und getrunken hat man auch noch nichts, geschweige denn einen Ausflug gemacht. Auf dem Schiff ist man jeden Tag woanders, d.h. die Kosten für Ausflüge kann man
sich schon mal sparen. Wenn man so wie wir alles auf eigene Faust macht, dann kostet es höchstens mal ein Bus- oder U-Bahnticket, evtl. auch mal einen Leihwagen, was aber im Süden sehr günstig
ist.
Gebucht haben wir wieder in "unserem" Reisebüro
Hutter in Tuttlingen. Das ist bereits das dritte mal und es hat alles wieder prima geklappt. Besonderen Dank geht dabei an Nicolina Schilling, denn
sie sorgt immer sehr persönlich für uns und man kann immer anrufen wenn man irgendwelche "blöden" Fragen hat.