Bari

Dienstag, 21. Mai 2013, Temperatur: 23 Grad, Wetter: sonnig

In Bari sind wir einfach auf gut Glück von Bord und hatten überhaupt keine Pläne was wir tun werden. Am Vormittag haben wir an Bord jemand getroffen, der sagte, das archäologische Museum sei sehr interessant, das war aber leider wegen Renovierung geschlossen.
Also haben wir uns einfach mit dem Strom der Menschen treiben lassen und sind so bei einer alten Kathedrale gelandet. Dort sind wir natürlich auch rein, erstens weil es uns interessiert hat, denn man hat Gesang gehört und zweitens weil es in der Sonne sehr heiss war und wir eine Abkühlung brauchten. Die Kirche an sich war sehr zurückhaltend geschmückt und im Keller fand eine Zeremonie der russisch Orthodoxen statt. War mal was ganz ungewohntes. Nach ein paar Minuten sind wir dann aber wieder gegangen.
Danach sind wir zu einem Fort geschlendert und haben das dann auch besichtigt. Für Erw. hat der Eintritt 3EUR gekostet und die Kinder waren frei. Wir hatten gehofft, dass man auf einen der Türme kann, aber leider handelte es sich eher um eine Austellung von Ausgrabungstücken. Schön war es aber allemal.
Auch den Spielplatz vom letzten mal haben wir wieder gefunden, nur leider war der fast komplett abgebaut, so dass wir nur ganz kurz dort waren. Danach sind wir wieder aufs Schiff zurück, denn so richtig begeistern konnte uns Bari genau wie das letzte mal wieder nicht.
Wie immer haben wir uns auf das Dinner gefreut und wurden auch diesmal nicht enttäuscht. Das Essen war auch wieder klasse und so sind wir nach dem Theater (es war wieder unerträglich laut) und einem Tagesabschlusscocktail in einer der Bars ins Bett. Im Theater gab es heute die erste der vielen Gesangs- und Tanzdarbietungen der Kreuzfahrt.