Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Venedig
Einschiffung - Leinen los - Bari - Katakolon - Athen
Zu der Ausschiffung ist eigentlich nur eins zu sagen: perfekt organisiert. Am Abend vorher bekommt man farbige Kofferanhänger, pro Person einer. Falls die nicht
reichen, kann man sich an der Info noch weitere holen. Am Abend kann man in der "today" nachlesen um wieviel Uhr man sich wo treffen muss um von Bord gehen zu können. Das einzig negative ist, dass
man das Frühstück nicht mehr in der Kabine bekommt.
Die Koffer muss man abends bis Mitternacht in den Gang gestellt haben. Dort werden die von irgendwelchen Mainzelmännchen abgeholt und am nächsten morgen findet man sie bei der Gepäckausgabe wieder.
Hat bei uns bestens geklappt.
Das eigentliche Verlassen des Schiffs ging dann aber super von statten. Treffpunkt war für die rote Gruppe im Salon um 9.00 Uhr. Wir waren pünktlich da und mussten dann noch bis 9.15 Uhr warten. Dann
ging alles ratz fatz. Nochmal von den immer noch freundlichen Mitarbeitern verabschiedet, verließ man das Schiff, holte seine Koffer und um 10 Uhr waren wir dann schon am Auto. Stress? Keine Spur.
Woher die schlechten Meinungen von anderen Reisenden kommen weiß ich nicht, oder hatten wir nur jetzt schon das sechste Mal Glück?
Als Tip: Irgendwie hat der Ticketautomat auf dem Parkplatz ein Problem mit Karten der Postbank. Ich musste nochmal ins Terminal zurück um Bargeld zu holen. Also einfach vorher schon das Geld abheben
und gleich Bar bezahlen.