Reiseroute - Das Schiff - Buchung - Anreise - Venedig
Einschiffung - Leinen los - Bari - Katakolon - Athen
Sonntag, 19. Mai 2013, Temperatur: 18 Grad, Wetter: sonnig
Wie immer sind wir einen Tag früher losgefahren. Diesmal war es ja der Pfingstsonntag, also kamen wir perfekt nach Venedig ohne nenneswerte Probleme. Wir sind gegen 7 Uhr los und waren bereits um 14
Uhr in Venedig. Das letzte mal als wir ab Venedig gefahren sind, war es am Abend schon um 17.30 Uhr dunkel, das ist uns ja diesmal erspart geblieben, denn dank der Sommerzeit und Ende Mai schien die
Sonne bis knapp 21 Uhr. Einfach wunderschön.
Das Hotel haben wir wieder über das Internet gebucht und wie immer überlege ich mir, ob man es sich nicht sparen sollte. Denn die Hotelpreise für eine Nacht sind immer sehr gesalzen. Aber was tut man
nicht alles um keinen Urlaubsstreß zu bekommen. Doch auch hier hatten wir dieses Jahr sehr viel Glück. Wir haben das Hotel Byron Laguna Inn in Malcontenta gebucht. Und das hatte einen sensationellen Preis. Für alle 4 Pers. incl. Frühstück und Parkplatz hat es nur
68,-EUR gekostet. Natürlich waren wir sehr gespannt, was uns dort erwarten würde. Das Hotel liegt etwa 14km vom Hafen entfernt in einem kleinen Nachbarort von Venedig.
Das Hotel ist definitiv zu empfehlen. Es ist ein kleines 2* Hotel mit sehr einfacher Ausstattung, aber für eine Nacht ist das mehr als genug, vor allem war es sehr sauber. Die Zimmer haben natürlich
keine besonders schöne oder gemütlich Einrichtung, aber zu dem Preis ist das auch nicht zu erwarten. Das Frühstück war lecker und alles war frisch zubereitet. Die Auswahl natürlich auch etwas
kleiner, aber man darf den Preis nicht vergessen.
Am Pfingstsonntag sind wir nach dem einchecken ins Hotel noch mit dem Auto nach Venedig gefahren. Denn wir wussten aus dem Internet, dass an diesem Abend 4 Ozeanriesen am Markusplatz vorbeifahren
würden. Und das wollten wir auf keinen Fall verpassen.
Folgende Schiffe hätten wir sehen können wenn wir lange genug und zum richtigen Zeitpunkt da gewesen wären:
Aida Aura um 20 Uhr
Costa Fascinosa um 17 Uhr
MSC Fantasia um 17 Uhr
Seeborn Odyssey um 16 Uhr
Und als besonderes Schmankerl stand noch die Columbus2 im Hafen.
Gesehen haben wir nur die MSC Fantasia die wir später in Athen wieder trafen. Das war schon ein Spektakel, da wirkt das Schiff noch größer als es sowieso schon ist. Was für ein Erlebnis.
Und das beste, am nächsten Tag standen wir auf einem dieser Schiffe und konnten runter winken.
Mit einer Pizza bzw. einem Hot Dog in der Hand, macht das dann schon Spass zu sehen wie dieser Riesenpott sich durch den Kanal schiebt.
Da uns der Weg zurück zum Plaza del Roma dann doch zu weit war um wieder zu laufen, haben wir uns für einen der Wasserbusse entschieden. Mit 28 EUR zwar wirklich teuer für ca. 1,5h fahrt, aber es war
einfach die bequemste Art unseren Ausgangspunkt zu erreichen.
Zurück am Hotel haben wir dann nur noch unser Zimmer bezogen und sind hundemüde ins Bett gefallen. Mit großer Vorfreude auf den nächsten Tag haben wir prima geschlafen.